designlampenshop.com
  • Deckenlampen
    • Deckenlampe
    • Pendelleuchte
    • Hängelampen
  • Stehlampen
    • Stehlampe
    • Bogenlampen
  • Tischlampen
    • Tischlampen
    • Schreibtischlampen
    • Leselampen
    • Nachttischlampen
  • Wandlampen
    • Wandlampen
    • Spiegelleuchten
    • Bilderleuchte
  • Gartenlampen
  • Blog

Autor: Rainer Hoppe

Startseite Alle Beiträge von Rainer Hoppe
4 Beiträge, 0 Kommentare

Optimale Montage einer Wandlampe

23. Juli 2018Rainer HoppeKeine Kommentare

Wer eine Wandlampe anbringen möchte, sollte zuerst darauf achten, in welche Richtung die Lampe das Licht abstrahlt. Nach oben und unten gleichermaßen, ausschließlich nach oben oder unten- oder gar nach allen Seiten – in keinem Fall sollte ein Einblick von oben in die Lampe möglich sein. Wir zeigen Ihnen, was Sie noch alles bei der…

Wie funktioniert eine Solargartenlampe?

11. Juli 2018Rainer HoppeKeine Kommentare

Es gibt viele Möglichkeiten den Garten abends zu beleuchten. Vom Scheinwerfer mit Kabel, einer Haus- oder Wandlampe bis zu Gartenlampen, die einen Weg beleuchten. All diese Lampen werden auch solarbetrieben angeboten. Inzwischen sind sie kostengünstig im Anschaffungspreis, praktisch und kabellos. Wir zeigen, wie eine solche Solar-Gartenlampe funktioniert und worauf man bei der Anschaffung achten sollte….

Pendelleuchte kuerzen

Wie kürze ich eine Pendelleuchte?

10. Juli 2018Rainer Hoppe1 Kommentar

Viele angebotene Pendelleuchten sind in der Höhe verstellbar. Es ist jedoch nicht so, dass alle Pendelleuchten höhenverstellbar sind. Achten Sie beim Kauf bereits darauf! Verstellbare Pendelleuchten lohnen sich, wenn diese beispielsweise über einem Tisch montiert werden sollen. Dort lässt sich die Lampe variieren, indem sie durch entweder als Beleuchtung für das gemeinsame Essen am Esstisch…

Ist jede Deckenlampe dimmbar?

9. Juli 2018Rainer HoppeKeine Kommentare

Gedimmtes Licht kann eine bessere Atmosphäre schaffen als eine immer voll strahlende Lampe. Für jede Lichtsituation können Sie die passende Lichtstimmung mit dem passenden Dimmer schaffen. Vorteilhaft ist zudem, dass gedimmtes Licht auch weniger Strom verbraucht. Reduzieren Sie also die Lichtstärke Ihrer Deckenlampe, wie Sie es im Moment benötigen. Doch wie können moderne LED-Lampen gedimmt…

Neueste Beiträge

  • Welche Deckenlampe für das Wohnzimmer?
  • Optimale Montage einer Wandlampe
  • Warum wird Milchglas häufig für Decken- oder Wandlampen verwendet?
  • Wie funktioniert eine Solargartenlampe?
  • Wie kürze ich eine Pendelleuchte?
  • Ist jede Deckenlampe dimmbar?
  • Darum kommt Omas Tischlampe nie aus der Mode!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis

 

© Copyright text goes here